Nützliche Pflegetipps für Ihren Kräuter- und Gemüsegarten im September
Gemüsegarten
Neu gebildete Blütenstände von Tomaten, Paprika, Zucchini und Gurken können Sie im September regelmäßig abschneiden. Den Pflanzen bleibt keine Zeit mehr, neue Früchte reifen zu lassen und ohne den Blüten-Ballast können sie ihre ganze Kraft in die Früchte fließen lassen. Sie sollten ab September nicht mehr allzuviel düngen. Außer die Pflanzen sind kraftlos und blass, dann können Sie mit schnellwirkender Brennnessel-, Beinwell- oder Tomatenjauche nachhelfen. Vergilbte Blätter und kranke Pflanzenzeile sollten Sie ebenfalls abschneiden.
Kräutergarten
Ihre Kräuter können Sie am besten morgens ernten, sobald der Morgentau abgetrocknet ist. Melisse, Minze und Estragon können Sie bodennah abschneiden, da diese Kräuter danach wieder austreiben und so kompakt bleiben. Von Basilikum, Rosmarin, Thymian und Salbei können Sie die Triebspitzen abschneiden. Pflücken Sie nur einzelne Blätter ab, sehen die Kräuter schnell sehr zerrupft aus.